DATENSCHUTZ
Datenschutzerklärung der
Landmark-Invest GmbH
– Ausführliche Informationen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten
Diese Datenschutzerklärung dient dazu, Sie umfassend über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen unseres Online-Angebots und der damit verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte (im Folgenden zusammenfassend als „Online-Angebot“ oder „Website“ bezeichnet) zu informieren. Die vorliegende Datenschutzerklärung findet Anwendung unabhängig davon, über welche Domains, Systeme, Plattformen und Endgeräte (unter anderem Desktop-Computer oder Mobiltelefone) unser Online-Angebot aufgerufen wird.
1. Grundsätzliche Informationen zur Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen und nach den Grundsätzen der Datensparsamkeit und Datenvermeidung. Das bedeutet, dass wir Ihre Daten nur dann verarbeiten, wenn eine gesetzliche Erlaubnis vorliegt, insbesondere wenn die Daten zur Erbringung unserer vertraglichen Leistungen oder Online-Services erforderlich sind, oder wenn Sie Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung erteilt haben.
Um die Sicherheit Ihrer Daten zu gewährleisten, treffen wir organisatorische, vertragliche und technische Sicherheitsmaßnahmen gemäß dem aktuellen Stand der Technik. Dadurch schützen wir Ihre Daten vor zufälligen oder vorsätzlichen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen.
Sofern im Rahmen dieser Datenschutzerklärung Inhalte, Werkzeuge oder sonstige Mittel von Drittanbietern eingesetzt werden und deren Firmensitz sich im Ausland befindet, ist davon auszugehen, dass eine Datenübermittlung in diese Länder stattfindet. Die Übermittlung von Daten in Drittländer erfolgt nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis, Ihrer Einwilligung oder spezieller vertraglicher Klauseln, die ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleisten.
2. Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten neben den ausdrücklich in dieser Datenschutzerklärung genannten Verwendungszwecken für folgende Zwecke:
- Bereitstellung, Durchführung, Wartung, Optimierung und Sicherung unserer Dienstleistungen, Serviceleistungen und Nutzerleistungen.
- Gewährleistung eines effektiven Kundendienstes und technischen Supports.
Wir übermitteln Ihre Daten nur an Dritte, wenn dies für Abrechnungszwecke erforderlich ist (zum Beispiel an einen Zahlungsdienstleister) oder wenn es zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber notwendig ist (unter anderem Übermittlung Ihrer Adresse an Lieferanten).
Bei der Kontaktaufnahme über unser Kontaktformular oder per E-Mail werden Ihre Angaben gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und für eventuelle Rückfragen zur Verfügung zu stehen.
Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht, sobald der Zweck der Verarbeitung erfüllt ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Wir verarbeiten Daten im Rahmen von Verwaltungsaufgaben, Finanzbuchhaltung, Büroorganisation und zur Erfüllung gesetzlicher Pflichten wie der Archivierung. Hierbei werden dieselben Daten verarbeitet, die wir im Rahmen der Erbringung unserer vertraglichen Leistungen verarbeiten. Rechtsgrundlagen hierfür sind Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe c und f der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
3. Erhebung von Zugriffsdaten
Bei jedem Zugriff auf unseren Server erfassen wir Daten (Server-Logfiles). Zu diesen Zugriffsdaten gehören:
- Name der abgerufenen Webseite
- Datei
- Datum und Uhrzeit des Abrufs
- übertragene Datenmenge
- Meldung über erfolgreichen Abruf
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL (die zuvor besuchte Seite)
- IP-Adresse
- anfragender Provider
Wir verwenden diese Protokolldaten ohne Zuordnung zu Ihrer Person oder zur Erstellung von Profilen nur für statistische Auswertungen zur Optimierung unseres Online-Angebots und zur Gewährleistung der Sicherheit. Wir behalten uns vor, die Protokolldaten bei Verdacht auf rechtswidrige Nutzung nachträglich zu überprüfen.
4. Cookies und Reichweitenmessung
Cookies sind kleine Dateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir setzen Cookies zur Reichweitenmessung ein und informieren Sie darüber in dieser Datenschutzerklärung. Sie können die Speicherung von Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren, dies kann jedoch die Funktionalität unserer Website beeinträchtigen.
5. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Unser Online-Angebot kann Inhalte oder Dienste von Drittanbietern enthalten (zum Beispiel Google Maps oder Google Fonts). Die Einbindung dieser Dienste erfordert, dass die Drittanbieter Ihre IP-Adresse kennen. Diese Drittanbieter können auch Cookies setzen und Ihre Daten für eigene Zwecke verarbeiten. Wir wählen diese Drittanbieter sorgfältig aus und achten auf deren Datenschutzbestimmungen.
6. Ihre Rechte und Löschung von Daten
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Widerruf von Einwilligungen
- Sperrung und Löschung Ihrer Daten
- Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Ihre Daten werden gelöscht, sobald sie für den Verarbeitungszweck nicht mehr benötigt werden und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
7. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu ändern, um sie an geänderte rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienste anzupassen. Wesentliche Änderungen werden nur mit Ihrer Zustimmung vorgenommen.
Wir empfehlen Ihnen, sich regelmäßig über den Inhalt dieser Datenschutzerklärung zu informieren.
Stand: 23.03.2025